• Flucht: Teichgräber
  • Flucht: Schuhhardt
  • Flucht: Allgemein
  • Lehrkräfte
  • Kontakt
Flucht aus der DDRFlucht aus der DDR
Flucht aus der DDRFlucht aus der DDR
  • Flucht: Teichgräber
  • Flucht: Schuhhardt
  • Flucht: Allgemein
  • Lehrkräfte
  • Kontakt

Fluchtgeschichte von Sylvia Teichgräber

Damit ihr alle Wörter verstehen könnt, bieten wir euch ein Glossar an. Dort findet ihr Erklärungen zu vielen Begriffen. Das Glossar könnt ihr herunterladen bzw. erhaltet ihr ausgedruckt von eurer Lehrkraft. Auch die Aufgabenblätter erhaltet ihr von eurer Lehrkraft.

TIPP: Damit euch das Beantworten der Fragen leichter fällt, könnt ihr das Video immer wieder anhalten.

Themenblock 1: Flucht aus der DDR/Stasi und Fluchtgründe

Fluchtgründe

Lest den Text über Kinderheime in der DDR. Er hilft euch die Lebensgeschichte von Frau Teichgräber besser zu verstehen.

Schaut euch das Video an. Beantwortet die Fragen auf dem Aufgabenblatt und stellt die Antworten der Klasse vor. Ihr könnt ihren Lebenslauf zur Hilfe nehmen.

Themenblock 2: In der DDR bleiben und Folgen von Flucht/ Ausreiseanträgen

Folgen einer missglückten Flucht

Die „illegale“ Flucht mit ihrem Vater ist missglückt und die Fluchtpläne wurden von der Grenzpolizei im Zug aufgedeckt. Sie kam daraufhin zuerst in der Tschechoslowakei und später in der DDR in Haft. In der DDR war sie zuerst in Untersuchungshaft. Nach dem Gerichtsprozess kam die 18-Jährige in ein Gefängnis.

Schaut euch das Video an. Beantwortet die Fragen auf dem Aufgabenblatt und hierbei könnt ihr den Lebenslauf von Frau Teichgräber zur Hilfe nehmen. Stellt die Antworten der Klasse vor.

 

Lest die Tabelle zu den Unterschieden zwischen Untersuchungshaft und Gefängnis. Erklärt der Klasse, was der Unterschied zwischen Untersuchungshaft und Gefängnis (Strafhaft) ist.

Themenblock 3: Wege aus der DDR

Freikauf aus der Haft

Lest den Text über Freikauf. Stellt der Klasse vor, was der Freikauf war.

Schaut euch das Video an. Beantwortet die Fragen auf dem Aufgabenblatt und stellt die Antworten der Klasse vor.

Themenblock 4: Was bedeutet es zu flüchten?/Ankunft im Westen

Ankunft im Westen

Schaut euch das Video an. Beantwortet die Fragen auf dem Aufgabenblatt und stellt die Antworten der Klasse vor.

Lernort Keibelstraße

  • c/o Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie | Bernhard-Weiß-Straße 6 | 10178 Berlin
  • 030 - 28 09 80 11
  • kontakt@keibelstrasse.de
  • www.keibelstrasse.de/

Anmeldung für eine Lernwerkstatt bzw. Führung

Träger

Gefördert durch

In Kooperation mit

© 2023 · Lernort Keibelstrasse

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum