• Flucht: Teichgräber
  • Flucht: Schuhhardt
  • Flucht: Allgemein
  • Lehrkräfte
  • Kontakt
Flucht aus der DDRFlucht aus der DDR
Flucht aus der DDRFlucht aus der DDR
  • Flucht: Teichgräber
  • Flucht: Schuhhardt
  • Flucht: Allgemein
  • Lehrkräfte
  • Kontakt

Fluchtgeschichte von Michael Schuhhardt

Damit ihr alle Wörter verstehen könnt, bieten wir euch ein Glossar an. Dort findet ihr Erklärungen zu vielen Begriffen. Das Glossar könnt ihr herunterladen bzw. erhaltet ihr ausgedruckt von eurer Lehrkraft. Auch die Aufgabenblätter erhaltet ihr von eurer Lehrkraft.

TIPP: Damit euch das Beantworten der Fragen leichter fällt, könnt ihr das Video immer wieder anhalten.

 

Themenblock 1: Flucht aus der DDR/Stasi und Fluchtgründe

Fluchtgründe

Herr Schuhhardt wollte schon als Jugendlicher die DDR verlassen. Lest den Text über Reisefreiheit in der DDR, um das Video besser zu verstehen. Beantwortet die Fragen zu Reisefreiheit auf dem Aufgabenblatt und stellt die Antworten der Klasse vor.

Schaut euch das Video an. Beantwortet die Fragen auf dem Aufgabenblatt und stellt die Antworten der Klasse vor.

 

Bildunterschrift: Auf dem Bild seht ihr die Hochhäuser, von denen Herr Schuhhardt auf den Westen schaute. Das Foto zeigt auch die Maueranlage an dieser Stelle und wie nah die Gebäude an der Mauer standen. Das Foto wurde in West-Berlin mit Blick auf Ost-Berlin aufgenommen.

Quelle: Stiftung Berliner Mauer, Foto: Edmund Kasperski, 12. Mai 1981, Webseite Berliner Mauer Fotos, https://www.mauer-fotos.de/fotos/f-015074/

Themenblock 2: In der DDR bleiben und Folgen von Flucht/ Ausreiseanträgen

Folgen eines Ausreiseantrags

Herr Schuhhardt hat einen Ausreiseantrag gestellt, um die DDR legal verlassen zu können.

Lest den Text zu Ausreiseanträgen. Beantwortet die Fragen auf dem Aufgabenblatt und stellt die Antworten der Klasse vor.

Schaut euch das Video an. Beantwortet die Fragen auf dem Aufgabenblatt und stellt die Antworten der Klasse vor.

Themenblock 3: Wege aus der DDR

Ausreise nach bewilligtem Antrag

Die Ausreiseanträge wurden dem 24-jährigen Michael Schuhhardt und seinem Bruder gleichzeitig bewilligt. Sie konnten gemeinsam die DDR verlassen. Schaut euch das Video an. Beantwortet die Fragen auf dem Aufgabenblatt und stellt die Antworten der Klasse vor.

Themenblock 4: Was bedeutet es zu flüchten?/Ankunft im Westen

Ankunft im Westen

Schaut euch das Video an. Beantwortet die Fragen auf dem Aufgabenblatt. Hierbei könnt ihr den Lebenslauf von Herrn Schuhhardt zur Hilfe nehmen. Stellt die Antworten der Klasse vor.

Lernort Keibelstraße

  • c/o Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie | Bernhard-Weiß-Straße 6 | 10178 Berlin
  • 030 - 28 09 80 11
  • kontakt@keibelstrasse.de
  • www.keibelstrasse.de/

Anmeldung für eine Lernwerkstatt bzw. Führung

Träger

Gefördert durch

In Kooperation mit

© 2023 · Lernort Keibelstrasse

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum